Aus der Hütte ins Hotel: Pinky und ihre Paten
Die Huppis: Bildung ist eine Frage der Perspektive Foto: Faszination Fernost Wenn sich Lebenswege...
WeiterlesenDie Huppis: Bildung ist eine Frage der Perspektive Foto: Faszination Fernost Wenn sich Lebenswege...
WeiterlesenDer Schritt vom Jungen zum Mann Thanawit Sudjai heißt er offiziell, doch wen interessiert das...
WeiterlesenIllustration: Lars Linnhoff Ein persönliches Plädoyer für kontroverse Ziele Yangon/Myanmar 2011...
WeiterlesenPattaya – Koh Samet – Bangkok Im Land des Lachens September 2008: In ihrer Rede zum...
WeiterlesenJetzt habe ich es schriftlich: Ich bin alt. Für das Coronavirus nicht, das kommt ja ohne...
WeiterlesenEin Leben lang unterwegs - und fast immer war ein Ball im Spiel. Ob Fan, Spieler oder Journalist: Der Fußball mit seinen Terminen hat mein Leben lange strukturiert. Da ich als Spieler leider limitiert war, erlernte ich noch während meiner aktiven Zeit den Beruf des (Sport-)Journalisten. Ein schlaues Konzept - als Reporter begleitete ich sieben Weltmeisterschaften.
Neben dem Sport gab es noch reichlich andere Leidenschaften. Reisen, Lesen, Schreiben, Musik (hören). Für Langeweile blieb nie Zeit, mein Leben war und ist unterhaltsam und intensiv. Dankbar und demütig sage ich: Ich hatte das Glück, mir Träume zu erfüllen, die ich nicht einmal hatte.
In Thailand bin ich sesshaft geworden, erst in Bangkok und nun in Chiang Mai.
„Ein Leben für die Elefanten – Wie ich mir in Thailand meinen Traum erfüllte“: An der Autobiografie meines Freundes Bodo Förster durfte ich als Co-Autor mitwirken. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass das Buch Mitte Februar 2020 im Rowohlt-Verlag bereits in die zweite Auflage geht. Auch die zahlreichen Rückmeldungen der LeserInnen waren durchweg positiv; lesen Sie selbst die Rezensionen in den führenden deutschen Medien:
Ein Leben für die Elefanten - Besprechungen
Das Buch ist über Amazon, Thalia und den lokalen Buchhandel zu beziehen.